Notebook-Berater von Cyberport
In wenigen Schritten zum perfekten Laptop
Laptop Berater - So findest du den passenden Laptop
Mit dem Notebook-Berater von Cyberport findest du in wenigen Schritten deinen idealen Laptop für Studium, Arbeit oder Freizeit. Unser Laptop-Berater führt dich schnell und einfach zum Gerät, das perfekt zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Entdecke, wie du deinen Traum-Laptop zusammenstellen kannst!
Wie funktioniert der Notebook-Berater?
Der Laptop-Konfigurator von Cyberport nutzt intelligente Filter, die deine Eingaben mit einer umfangreichen Datenbank abgleichen. Mit jedem Schritt verfeinert der Laptop-Finder die Auswahl, indem er Leistung, Features und Budget berücksichtigt. Während der Konfiguration zeigt der Berater in Echtzeit bereits passende Geräte an. Mit dem Zurück-Button kannst du Einstellungen flexibel anpassen.
Die Laptop-Kaufberatung – Schritt für Schritt zum perfekten Laptop
Die Laptop-Kaufberatung führt dich in 9 einfachen Schritten zu deinem Wunsch-Notebook. So funktioniert es:
Den idealen Laptop fürs Studium finden
Ben ist nach Leipzig gezogen, um sein Grafikdesign-Studium zu beginnen. Er braucht einen Laptop, der flüssig mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeitet und auch zum Streaming von Filmen geeignet ist. Technische Details wie RAM, SSD oder Prozessoren sind ihm nicht so geläufig, aber er möchte das beste Gerät für seine Ansprüche. Mit dem Notebook-Konfigurator von Cyberport findet er schnell und unkompliziert seinen perfekten Laptop.
Schritt 1: Hauptnutzung des Laptops
Der Notebook-Berater beginnt mit der wichtigsten Frage: Wofür möchtest du dein Notebook hauptsächlich nutzen? Deine Antwort legt die Basis für Leistung und Features. Ben wählt „Schule & Studium“, da er den Laptop hauptsächlich für sein Studium benötigt.
Die Auswahlmöglichkeiten im 1. Schritt:
- Surfen & Streaming: Perfekt für Filme, Serien und Internetnutzung.
- Arbeit & Home-Office: Ideal für Multitasking mit Office-Programmen und Browser.
- Schule & Studium: Optimal für das Arbeiten mit Dokumenten und Grafikanwendungen.
- Bild- & Videobearbeitung: Für kreative Profis, die leistungsstarke Hardware benötigen.
- Gaming: Für Gamer, die flüssige Performance und starke Grafikkarten brauchen.
Schritt 2: Leistungsanforderungen
Im nächsten Schritt wird Ben gefragt, wie viel Leistung sein Laptop bieten soll. Er benötigt eine hohe Rechenleistung für große Dateien und mehrere Programme, die gleichzeitig geöffnet sind.
Die Auswahlmöglichkeiten im 2. Schritt:
- Hohe Rechenleistung: Für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
- Office-Anwendungen: Für Standardprogramme wie Word oder Excel.
- Browserbasiertes Arbeiten: Für Cloud-Tools und Browsernutzung.
- Grafikintensive Programme: Für Software wie Photoshop oder Videobearbeitung.
Schritt 3: Wichtige Eigenschaften
Ben möchte ein Gerät, das sein Budget nicht sprengt. Er wählt darum im Notebook-Konfigurator ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Die Auswahlmöglichkeiten im 3. Schritt:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Gute Leistung zu einem fairen Preis.
- Attraktives Design: Stilvolles Design mit hochwertigen Materialien.
- Robustes Notebook: Langlebig, auch bei intensiver Nutzung.
Schritt 4: Mobilität
Der Laptop-Konfigurator fragt, wie mobil Ben ist. Da er sich nicht festlegen möchte, wählt er in diesem Schritt „Keine Festlegung“.
Die Auswahlmöglichkeiten im 4. Schritt:
- Viel unterwegs: Für häufiges Arbeiten an verschiedenen Orten.
- Ab und zu unterwegs: Für gelegentliche Nutzung außerhalb vom Büro oder Arbeitszimmer.
- Meistens an einem Ort: Für die stationäre Nutzung an nur einem Ort.
- Keine Festlegung
Schritt 5: Speicherplatz
Ben plant, Dokumente und einige Fotos zu speichern, nutzt aber auch eine Cloud für seine Daten. Er wählt im Konfigurator die Zwischenlösung "Dokumente und wenige Fotos".
Die Auswahlmöglichkeiten im 5. Schritt:
- Viele Fotos und Videos: Für große Dateien, die lokal auf dem Laptop gespeichert werden sollen.
- Cloud-Nutzung oder wenig Speicher: Fast alle Dateien werden in einer online Cloud gespeichert.
- Dokumente und wenige Fotos: Für Mischung aus lokalem Speicher und Cloud.
Schritt 6: Betriebssystem
Der Laptop-Konfigurator fragt im 6. Schritt nach dem gewünschten Betriebssystem. Ben wählt hier „Keine Präferenz“, da er sowohl mit Mac als auch mit Windows Notebooks arbeiten kann.
Die Auswahlmöglichkeiten im 6. Schritt:
- Windows: Für hohe Kompatibilität mit vielen Programmen.
- macOS: Für intuitives Arbeiten, besonders bei Kreativprojekten.
- Keine Präferenz
Schritt 7: Microsoft Office
Im 7. Schritt kann eine Microsoft Office Variante gewählt werden. Das ist für Ben besonders nützlich, da er viele Texte und Präsentationen erstellen wird und dafür Word und PowerPoint benötigt.
Die Auswahlmöglichkeiten im 7. Schritt:
- Single-Version: Ideal für Studenten oder Einzelnutzer.
- Family-Version: Für mehrere Nutzer oder Familien.
- Kein Office: Wenn du andere Office-Software bevorzugst.
Schritt 8: Wichtige Features
Ben möchte, dass sein neuer Laptop ein mattes Display und eine beleuchtete Tastatur hat.
Die Auswahlmöglichkeiten im 8. Schritt:
- HDMI: Für externe Monitore oder Beamer.
- USB-C: Für externe Geräte und schnelles Laden.
- Mattes Display: Für weniger Spiegelungen bei Sonnenlicht.
- Beleuchtete Tastatur: Für Arbeiten bei schwachem Licht.
- Fingerprint-Sensor: Für eine sichere Anmeldung am Laptop.
- SIM-Karten-Slot: Für mobiles Arbeiten mit Internet über LTE.
- Schneller SSD-Speicher: Für kurze Ladezeiten von gespeicherten Dateien.
Schritt 9 und 10: Preis und Farbe
Ben legt ein studentengerechtes Budget fest und wählt Silber als Farbe.
- Preis: Lege dein Budget fest.
- Farbe: Wähle z. B. Silber, Schwarz oder Weiß.
Das Ergebnis: Bens perfekter Laptop
Nach seinen Eingaben empfiehlt der Notebook-Konfigurator Ben ein MacBook Air mit 13-Zoll-Display, M3-Chip, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD. Es bietet die nötige Leistung für sein Studium, flüssiges Multitasking und ist ideal zum Streaming. Ben freut sich über das schlanke Design und die budgetfreundliche Wahl.
Welche Vorteile Bietet der Notebook-Berater gegenüber einer herkömmlichen Onlinesuche?
- Einfach und schnell: In wenigen Minuten hast du deinen idealen Laptop.
- Individuell: Filter passen sich an deine Wünsche an, von den Features, über das Betriebssystem, bis zur Farbe.
- Transparente Auswahl: Der Notebook-Finder zeigt immer passende Modelle zur aktuellen Filterung live an.
- Flexibel: Kein passendes Ergebnis? Ändere Einstellungen mit dem Zurück-Button an.
- Große Auswahl: Notebooks von Marken wie Apple, HP, Lenovo, Asus, Acer und Samsung.
Starte jetzt den Notebook-Berater und finde deinen Traum-Laptop! Besuche auch unsere Cyberport Stores oder stöbere in unserem Online-Shop nach Desktop-PCs, Tablets, Gaming-Laptops oder Chromebooks.
Text Überarbeitet: 15.07.2025
Für alle, die wissen wollen, welche Notebooks bei Cyberport besonders nachgefragt werden, präsentieren wir die aktuellen Notebooks.
Eine hervorragende Akkulaufzeit und integrierter Touch-ID-Sensor: Das neue MacBook Air kombiniert die Mobilität des MacBook und die Leistung des MacBook Pro.
Das MacBook Pro ist die Meisterklasse unter den Apple-Notebooks. Somit ist es durch die hochwertige technische Ausstattung perfekt ausgerüstet für den Einsatz im Arbeitsalltag.